Erklärbare KI: Vertrauen durch transparente Entscheidungen
Konkrete Einflussfaktoren wie Gerätwechsel, IP-Inkonsistenzen oder Transaktionshäufigkeit werden pro Entscheidung aufgeschlüsselt. Das unterstützt Kundendienst und Betroffene, Entscheidungen zu verstehen und gezielt Einspruch zu erheben. Wie visualisieren Sie derzeit die wichtigsten Merkmale?
Erklärbare KI: Vertrauen durch transparente Entscheidungen
Feste Mindestanforderungen und adaptive Modelle ergänzen sich. Regeln decken klare Verstöße ab, Modelle bewerten komplexe Muster. Dieser Hybrid reduziert Ausreißer und überträgt Wissen aus Einzelfällen in skalierbare Entscheidungen. Welche Regel-zu-Modell-Übergaben funktionieren bei Ihnen gut?